Das J.K. Rowling wieder den Stift in die Hand genommen hat, um ein Drehbuch zu schreiben & uns wieder in die Harry Potter Welt zu entführen, wissen wohl längst alle (wenn nicht: herzlichen Glückwunsch, nun wisst ihr es!:)
Dieses Buch dürftet ihr kennen: "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" ein Lexikon verfasst von Newt Scamander mit dem Harry schon für die Schule lernte.
Im gleichnamigen Film werden wir in die 1920er entführt und begleiten Newt Scamander (Eddie Redmayne), der gerade von seiner Recherchereise für dieses Buch nach New York zurückkehrt - mit phantastischen Tierwesen! ...in einem Koffer!
Ich bin ja so gespannt! Irgendwie auch interessant, dass es nicht direkt eine Buchverfilmung ist. Deswegen kann es eigentlich nur spannend für uns werden oder? Und klar: niemand kann Harrys Platz einnehmen, aber ob Newt uns ebenfalls in seinen Bann ziehen kann? Und ich für meinen Teil finde die 20er Jahre an sich schon spannend - aber dann noch mit Magie, Drachen & Co!:D *Freudentanz*
Es ist zwar ein recht kurzer Teaser Trailer, aber besser als nichts und man kann sich schon mal einen kleinen Eindruck machen, wie es aussehen wird. Das Buch habe ich übrigens noch nicht gelesen, aber in einem Jahr dürfte das zu schaffen sein;-)
heute am Sonntag lassen wir es mal ruhig angehen und wie könnte das besser gehen, als mit ein paar Trailern. Im September haben sich jetzt doch so einige Trailer für große Buchverfilmungen angekündigt. Erscheinen die sonst auch so gebündelt? Mir kam das dieses Mal doch sehr viel vor - in der einen Woche "Die 5. Welle" und dann auch schon wieder Allegiant, Panem, ...
Wie wichtig sind euch eigentlich die Trailer zu Buchverfilmungen? Unwichtig, denn ihr rennt sowieso ins Kino, wenn ihr das Buch gelesen habt oder muss euch auch hier erst der Trailer überzeugen. Bei mir kommen beide Varianten zum Einsatz. Bei Panem gehe ich auch ohne Trailer ins Kino, aber bisher waren die Filme ja auch wirklich gut. Also kein Grund zur Sorge! Anderes Beispiel: ich mag "Die Bestimmung"-Trilogie sehr! Der Insurgent-Trailer konnte mich allerdings nicht so richtig in Euphorie versetzen und ich hab ihn bis heute noch nicht gesehen. Aber genug geschwaffelt - hier kommen die Trailer.
Die Bestimmung 3 - Allegiant
Kinostart:17. März 2016
Die fünfte Welle
Kinostart:14. Januar 2016
Panem Mockingjay Part 2
Kinostart:19. November 2015
Maze Runner 2 (Featurette)
Kinostart: 24. September 2015
Ich und Earl und das Mädchen
Kinostart: 3. Dezember 2015
Der Marsianer - Rettet Mark Watney
Kinostart: 8. Oktober 2015
Gänsehaut
Kinostart: 11. Februar 2016
Und hat euch irgendetwas gefallen? Was werdet ihr euch anschauen?
wer auf Twitter&Co unterwegs ist, hat es bestimmt schon mitbekommen. Anfang der Woche ist der Trailer zur heiß ersehnten Buchverfilmung "Die 5.Welle" durchgesickert. Es war also klar, dass es nicht mehr lange dauern kann, bis er auch offiziell erscheint.
Das Buch habe ich geliebt und auch auf den Film freue ich mich sehr! Und dennoch habe ich nicht erwartet, dass mir der Trailer schon sooo gut gefallen wird. Es sieht so aus als wurde mit dem Geld nicht gespart, die Effekte für die jeweiligen Katastrophen sehen einfach sehr realistisch aus. Das abstürzende Flugzeug, Flutwelle, die ganze Zerstörung... bei den Bildern bekommt man auf jeden Fall eine Gänsehaut. Oder?
DAS ENDE NAHT. Nein nicht der Welt, aber fast: das Ende der Panem-Verfilmungen. Ich habe gerade den Trailer gesehen - wohlgemerkt nur 1 Mal und jetzt musste ich euch ganz schnell berichten, dass nun der erste Trailer zu Mockingjay Part 2 online ist! Ich bin so aufgeregt! Gänsehaut-Feeling! Ich freue mich, wenn ihr Lust habt mir euren ersten Eindruck in den Kommentaren mitzuteilen;;)
Statt euch lang und breit zu erzählen, was mir durch den Kopf geht, schaue ich mir den Trailer jetzt auch nochmal genauer an^^
es ist schon wieder eine Weile her, dass ich euch ein paar Film-News präsentiert habe. Zum Stöbern blieb mir in den letzten Wochen nicht viel Zeit, aber nun hat sich doch ein bisschen was angesammelt. Wahrscheinlich sind das auch keine wirklichen Neuigkeiten mehr für euch, aber evtl. hat ja jemand trotzdem Lust sich mit mir über die Filme auszutauschen;)
1) Die Bestimmung 2 - Insurgent
Auf den Film müssen wir noch etwas warten, aber nun gibt es auch für den zweiten Film einen ersten richtigen Trailer. Und diesem Trailer mangelt es ganz gewiss nicht an Action. So viel Action, dass ich nach dem ersten Schauen gar nicht verdauen kann, was ich da gerade alles gesehen habe. Mir ist es fast schon zu überladen, schließlich will ich im Kino auch noch überrascht werden von einigen Szenen. Aber gut...ich gucke mir den Trailer einfach nicht 100 mal an;)
Einfach anklicken, um mehr zu sehen;)
Kinostart: 19. März 2015
2) Pan
Dieser Trailer hat mich echt überrascht und gefällt mir richtig gut! Es sieht einfach toll aus und die Musik gefällt mir jetzt schon;) Mögt ihr die Geschichte von Peter Pan? Und spricht euch diese Neuverfilmung an?
Kinostart: 16.Juli
3) Die 5. Welle
Im Oktober wurde mit den Dreharbeiten zur Buchverfilmung "Die fünfte Welle" begonnen. Und auf Instagram gibt es auch schon erste Bilder vom Set. Zum einen die schmutzige Chloe Grace Moretz, die Cassie spielt und ein anderes zusammen mit Schauspielkollege Alex Roe, der Evan spielt.
Sorry for the dirt.. Just been fighting aliens all day...
5) Into the Woods
Ein Märchen-Musical, welches uns mal wieder so richtig verzaubern soll. Dabei werden die verschiedensten Märchen-Geschichten einfließen, was - wenn es gut gemacht ist - ganz interessant werden kann. Ich hoffe nur es geht nicht nach hinten los und dieser Mix ist dann zu viel. Und da die Weihnachtszeit für mich auch immer ein bisschen Märchenzeit ist, würde ich den Film am liebsten jetzt schon gucken.
Kinostart: 19. Februar 2015
4) Cinderella
Und Disney schmeißt und gleich noch einen bekannten Märchenfilm im März hinterher. Ich finde es sieht ganz nett aus, aber mir fehlen schon jetzt die kleinen Mäuse aus dem Zeichentrickfilm;) Durchaus interessant stelle ich mir Helena Bonham Carter in der Rolle der guten Fee vor, da sie sonst ja eher schrille und bösartige Figuren spielt. Ich werde denn Film aber trotzdem erst gucken, wenn er dann auf DVD rauskommt.
Kinostart:12. März 2015
5) Margos Spuren
Margos Spuren ist die Verfilmung zum gleichnamigen Buch von John Green. Wer hat das schon gelesen? Ich kann es nur empfehlen! Es war anders als "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" und doch so typisch John Green. Mir haben die Charaktere und die Story auf jeden Fall wieder richtig gut gefallen und ich freue mich tierisch auf den Film. Dieses Mal muss man auch nicht so eine große Angst vor seinen eignen Emotionen haben;)
Kinostart: 6. August 2015
Nun würde mich natürlich interessieren, welchen Film ihr euch 100% anschauen wollt, welche Trailer gefallen euch und was sagt euch so gar nicht zu?
Ja ich lebe noch;) Leider ist es zeitlich gerade ganz schwierig für mich zum Bloggen zu kommen. Aber darum soll es jetzt nicht gehen. Nach etlichen Promo-Bildern und Teaser Trailern gibt es seit 18 Uhr nun den ersten richtigen Trailer zu Mockingjay Teil 1. Und ich denke, dass ich nicht die Einzige bin, die ihn sehnlichst erwartet hat.
Ich muss mir den Trailer wohl noch ein paar Mal angucken, aber so im Vergleich sind die ersten "Propaganda"-Filme zu Mockingjay immer noch meine Favoriten. Die Musik ist natürlich wieder episch und Gänsehaut hatte ich ohne Frage auch hier.
Präsident Snow finde ich schon in diesen kleinen Sequenzen hervorragend. Effie in Distrikt 13 Kleidung - klasse oder? Ich mag ihre schrägen Outfits zwar lieber, aber der Wandel ist schon beeindruckend. Und Peeta im weißen Anzug, wie wir ihn schon in "Together as One" und "Unity" gesehen haben. Bin sehr gespannt, wie Josh Hutcherson die Entwicklung von Peeta in Mockingjay spielen wird. Und überhaupt frage ich mich, wie es letztendlich aufgehen wird mit diesen zwei Teilen. Da ich die bisherigen Filme mochte, war ich anfangs sogar recht glücklich, dass dieses Jahr nicht alles vorbei sein wird. Aber jetzt bin ich doch etwas nervös;) Ich will einfach, dass beide Teile grandios werden.
Da wir uns schon lange nicht mehr gehört haben (und auch so), würde ich mich natürlich freuen, wenn ihr eure ersten Gedanken zum Trailer schreibt =)
Und sobald es den Trailer in Deutsch gibt, werde ich ihn euch hier nachträglich verlinken...
Heute kommt endlich der erste Vergleich in der neuen Buchverfilmungsrunde. Freuuuude!:D Bei euch auch?;D Ich hab mich entschieden die Nummern oben im Post erstmal weiterlaufen zu lassen, weil es irgendwie komisch wär Nr. 1 zu schreiben, wo es doch schon 8 andere Vergleiche gibt. Auf der Challenge-Seite gibt dann den besseren Überblick, was zur alten und was zur neuen Runde gehört.
Inhalt:
St. Vladimir’s ist eine Schule für junge Vampire. Auch Rose Hathaway – halb Mensch, halb Vampirin – wird hier zur Wächterin ausgebildet. Sie hofft, eines Tages ihre beste Freundin Lissa zur Seite zu stehen, der letzten Überlebenden der Vampirfamilie Dragomir. Da kommt es zu einer Reihe merkwürdiger Vorfälle. Irgendjemand scheint es auf Lissas Leben abgesehen zu haben. Der Einzige, dem sich Rose anvertrauen kann, ist der attraktive Wächter Dimitri ... Quelle: Lovelybooks
Vergleich:
Also ich komme erst einmal zu den positiven Aspekten. Und das sind Rose, Christian und Dimitri, die ich als richtig gut gecastet empfunden habe. An den drei Schauspielern hatte ich meine wahre Freude und es war richtig spannend diese Charaktere nun auf der Leinwand zu sehen. Lissa ist auch ganz okay, aber ich fand sie doch auffällig anders als die „Buch-Lissa“. Einfach ihre Sprüche für die ja eher Rose bekannt ist und diese ein wenig bösartige Ader.
Desweitern würde ich behaupten, dass es kein Film für die breite Masse ist. Schon am Trailer sieht man die trashige Optik, die höchstwahrscheinlich auch vom geringen Budget herrührt. Vor allem wenn es die Darstellung fantastischer Elemente geht, wie den Strigoi. Das war nicht so mein Fall und in dem Fall lese ich wirklich lieber das Buch, stelle mir solche Dinge vor.
Ansonsten kann ich schlecht einschätzen, ob man diese ganze Welt und die Vorgänge ohne Buchvorlage so gut versteht, da es doch schon sehr viele Sachen schon anspricht, wie Dhampire, Moroi-Adel, Strigoi-Problematik, Liebe und Herzschmerz, normale Probleme von Heran- wachsenden,…
Und wenn ich jetzt nur den Film betrachte, finde ich die Beziehung zwischen Rose und Dimitri doch sehr schwer nachvollziehbar. Ich glaube wir haben 2 Trainingseinheiten in denen sie sich mal 1 Minute unterhalten. Aber dabei kommt nicht rüber, dass sie durch diese Einheiten (von denen es ja an sich unglaublich viele gibt, da Rose alles verpasste nachholen muss) wirklich viel Zeit verbringen und sich kennenlernen. Ich weiß nicht, aber ein bisschen besser, hätte man das schon darstellen können.
Die Kampfszenen fand ich furchtbar und das, obwohl ich nicht mal großen Wert auf sowas lege. Aber es sah einstudiert aus, kein bisschen locker und einfach unecht.
Ich hab den Film übrigens auf Englisch gesehen, da mir schon die deutsche Trailer Übersetzung und die Synchronstimmen nicht gefallen haben. An dem Punkt lasse ich mir gerne Haarspalterei vorwerfen, aber für mich ist Sprache und wie Dinge formuliert werden wichtig. Und dann macht es eben einen Unterschied, ob gesagt wird: „Aber an meiner Schule geht’s ganz schön ab“ oder „But my school can get pretty insane“.
Fazit:
Ich bin sehr zwiegespalten, denn einerseits ist der Film schon ganz okay und andererseits habe ich einiges zu kritisieren. Manchmal ist es eben doch sehr überspitzt und ins alberne gezogen worden. Dadurch war die Atmosphäre mit der im Buch nicht zu vergleichen und der Film schürt auch nicht viele Gefühle. Ich würde raten den Trailer zu schauen und dann zu entscheiden, ob man Lust hat mal was Anspruchsloses zu schauen. Ich finde ja, dass das auch mal sein muss;)
Zum Film: „Vampire Academy“
Erscheinungsjahr, -ort: 2014, USA
Genre: Komödie, Action, Fantasy
FSK: 12
Länge: 1Std 45 Min
Regie: Mark Waters
Hauptdarsteller: Zoey Deutch, Lucy Fry, Danila Kozlovski, Gabriel Byrne, Dominic Sherwood, Sarah Hyland, …
So einen Sammelpost mit mehreren Filmneuigkeiten habe ich schon mal gemacht. Ich weiß nicht, wie das bei euch so ankam - ihr könnt es mir gerne per Kommentar verraten;) Aber da ich in den letzten Tagen wieder auf einiges gestoßen bin, habe ich Lust das wieder zu machen.
Ich habe momentan übrigens meine Superhelden-Phase;P Die ganzen Verfilmungen, die seit einiger Zeit anlaufen, verleiten einen auch ziemlich schnell. Letzte Woche hab ich so etwas, wie einen kleinen Marvel-Marathon hinter mich gebracht. Geguckt habe ich Captain America 2, The Avengers und Iron Man. Kleiner Fun-Fakt über mich: ich habe mir als Kind gerne Geschichten ausgedacht mit Leuten, die irgendwelche Kräfte haben. Von daher könnt ihr euch vorstellen, dass ich meinen Spaß mit diesen Filmen habe. Mögt ihr diese Filme? Oder geht euch der Trubel schon auf die Nerven?
1) Mockingjay Part 1 - Erster Teaser Trailer
Gegen den Trailer kann ich nichts sagen, der ist wieder gut. Man sieht ein paar weitere Details, obwohl es mit 1 Minute schon sehr kurz ist. Aber die beiden Teaser, die zuvor veröffentlicht wurden, haben mich mehr begeistert. Einfach weil es mal etwas anderes war und sich dadurch mehr von anderen Teasern abgehoben hat. Aber natürlich musste ein Trailer für die Allgemeinheit her... der nicht nur die Büchernerds besänftigt und ein bisschen mehr von der Handlung preisgibt.
Kinostart: 21. November 2014
2) Erster Trailer von Horns mit Daniel Radcliffe
"Horns" ist die Verfilmung von Joe Hills düsterem Fantasy Roman Teufelszeug. Die bedrohliche Stimmung im Trailer gefällt mir gut und obwohl die Geschichte mich sonst nicht angesprochen hätte (allein das Cover vom Buch...brr nicht schön!), macht mich der Trailer doch neugierig. Deshalb landen Buch & Film nun für die BuchverfilmungsChallenge auf meinem Merkzettel.
Kinostart: 31.Oktober (UK)
3) 15sek Teaser für den letzten Hobbit Film
Der Trailer für den Trailer. Im Prinzip sind die Mockingjay Teaser "Together as one" & "Unity" nichts anderes, allerdings waren diese wenigstens spannend! In diesen 15 Sekunden sieht man nicht mal was. Nichtsdestotrotz freue ich mich, dass endlich der 3. Hobbit Film rauskommt, denn ich habe dieses Mal vorgenommen die Trilogie erst zu gucken, wenn alle Teile erschienen sind. Bin gespannt, wie es mir im Vergleich zu Herr der Ringe gefällt.
Der neue Trailer soll noch heute kommen!;) Nachtrag: hier ist nun der richtige Trailer.
Kinostart: 10. Dezember 2014
4) Avengers: Age of Ultron Poster
Altbekannte Avengers und neue Figuren. Wer findet sie?;D
Läuft ab Herbst 2014 im amerikanischen Fernsehen an. Aber wenn es dort gut ankommt, dürfen wir vielleicht nächstes Jahr auch dran teilhaben. Falls es ein Erfolg werden sollte, gucke ich in die Serie auf jeden Fall mal rein.
7) Wish I Was Here Trailer
Ich bin verwirrt, dass es lediglich als Komödie ausgeschildert wird. Die Witze finde ich nicht unbedingt lustig, aber ich mag die ernsteren Töne und vor allem die Schauspieler. Ich bekenne mich als großer Kate Hudson Fan! Und Mandy Patinkin (Criminal Minds, Homeland) sehe ich auch gern über den Bildschirm flimmern.
Schneller als gedacht, gibt es nun auch noch einen zweiten Teaser Trailer. Und ich finde auch diesen wieder unglaublich gut! Auch Mockinjay Part 1 scheint sich nah am Buch zu halten und es ist einfach eine klasse Idee diese Propaganda-Spots als Teaser zu verwenden.
Präsident Snow nimmt wieder Platz für eine weitere Mitteilung.
Dieser Teaser offenbart uns wieder ein bisschen mehr. Ein nicht ganz unbedeutender Part. Allein bei Beetees Äußerung "Der Mockingjay lebt!" bekomme ich Gänsehaut und schürt bei mir noch mehr Vorfreude, wie wohl die Propos von Distrikt 13 aussehen werden.
Die Sieger der Hungerspiele Peeta Mellark und Johanna Mason unterstützen Präsidenten Snow in seinem Bestreben ein friedliches und blühendes Panem zu bewahren.
Auch über diesen Teaser schwebt wieder dieses Bedrohliche. Allein Snow und Peeta sahen schon eindrucksvoll in ihren weißen Anzügen aus, aber wie klasse sieht denn bitte Johanna aus? ...und dann diese Mimik!
Ich verlinke euch >>hier<< wieder die Homepage des Kapitols;) Auch die ist gut gemacht und ein Besuch lohnt sich.
Panem meldet sich zurück! Zu Mockingjay Teil 1 gibt es nun die ersten Promo-Aktionen zu bestaunen. Ich finde das sieht alles schon wieder sehr vielversprechend aus, aber andererseits wird das Warten bis November wieder echt eine Qual;)
Bereit für Präsident Snows neusten Auftritt?
>>Hier<< gibt es Snows Ansprache nochmal auf Englisch. Finde ich noch ein bisschen besser. Allein der Sprecher am Anfang wirkt irgendwie "ernsthafter".
Sehr gelungen finde ich auch die Homepagedes Kapitols. Dort könnt ihr euch unter anderem die "Helden der Distrikte" anschauen. Und in nächster Zeit wird sicherlich noch einiges dazu kommen.
Soeben entdeckt und ich möchte es gleich mit euch teilen. Es gibt einen neuen Trailer zur Verfilmung von Saphirblau. Gibt es überhaupt noch Leute, die den Film gucken wollen, wo sich die meisten nicht mir dem ersten Film anfreunden konnten?
Ich weiß schon jetzt, dass ich Xemerius lieber nur auf den Buchseiten habe, aber das warmir auch schon vorher klar. Er ist ja nicht gerade leicht umzusetzten - vor allem in einem deutschen Film.
Scheinbar habe ich mich im April in einer unbewussten Isolation befunden:D Mir sind heute gleich drei Trailer geradezu ins Auge gesprungen. Und da dachte ich mir, wer weiß was dir noch alles entgangen ist und habe weitergesucht. Und somit ist jetzt dieser Post entstanden. Ich hoffe für euch ist auch was Neues dabei;)
1) Der erste Trailer zu Saphirblau
Gibt es noch Leute, die sich den Film überhaupt noch angucken wollen? Viele waren ja leider sehr enttäuscht von Rubinrot. Ich hab mir damals nochmal vor Augen geführt, dass es eine deutsche Verfilmung ist und außerdem keine Milliarden zur Verfügung standen, wie bei vielen anderen Verfilmungen. Dementsprechend fand ich es doch ganz gut und ich werde mir auch die Fortsetzung angucken.
Kinostart: 14. August 2014
2) Trailer "If I Stay"
Ich muss zugeben, dass ich das Buch bisher leider noch nicht gelesen habe. Aber der Trailer sieht vielversprechend aus und das heißt ich muss das Buch unbedingt vorher lesen. Wer hat das Buch schon gelesen und wie fandet ihr es??
Kinostart: 18. September 2014
3) Trailer "Gone Girl"
Der Trubel um "Gone Girl" von Gillian Flynn ist auch mir nicht entgangen, aber Thriller lese ich ja eher selten. Und da stehen einige andere vor Gone Girl auf meiner To Read Liste. Der Trailer allerdings....der hat mich richtig umgehauen. Die Thematik und dann diese Musik - ich hatte Gänsehaut! Der Film wird auf jeden Fall geguckt!
Kinostart: 2. Oktober 2014
4) Apropos "Gänsehaupt"
Als der Titel "Gänsehaut" in den Kino-Neuigkeiten auftauchte, musste ich sofort an diese Reihe von R. L. Stine aus meiner Teenager Zeit denken. Ich hab es erst für einen Zusall gehalten, aber es soll tatsächlich eben diese Reihe verfilmt werden. Jack Black wird den Autoren R. L. Stine spielen. Die Dreharbeiten haben bereits begonnen.
Kinostart: 24. März 2016
5) Der letzte Hobbit-Teil
Der letzte Teil aus "Der Hobbit" Trilogie kommt dieses Jahr ebenfalls in die Kinos. Nachdem der erste Titel "The Hobbit: There and Back Again" war, wurde er nun in "The Hobbit: The Battle of the Five Armies" geändert. Im deutschen wurde "Der Hobbit: Hin und zurück" noch nicht geändert. Aber Titel hin oder her;) Ich will endlich die Filme sehen! Als bekannt wurde, dass es wieder drei Filme geben wird, hab ich mir vorgenommen sie erst zu gucken, wenn alle Filme raus sind. Und die Zeit ging jetzt doch recht schnell rum. Gut ein paar Monate sind es ja auch noch...
Kinostart: 10. Dezember 2014
6) The Sisterhood of the Traveling Pants bzw. Eine für 4
Nachdem es bereits zwei Filme nach der Romanvorlagen von Ann Brashares "Eine für 4" gibt, soll nun auch das letzte Buch "Sisterhood Everlasting" verfilmt werden. Der zweite Film basierte auf den Büchern 2 bis 4 und somit wäre die neue Verfilmung der Abschluss dieser Serie. man hofft wieder auf die Hauptdarstellerinnen Alexis Bledel, America Ferrera, Blake Lively, und Amber Tamblyn. Bestätigt wurde dies jedoch noch nicht.
Auch diese Reihe habe ich nicht gelesen, aber dafür kenne die beiden Filme. Ich muss sagen für einen Mädelsabend sind die Filme ganz nett und ich hoffe, dass wieder die gleichen Schauspieler mitmachen.
Weitere Neuigkeiten:
BBC & HBO werden aus J. K. Rowlings "Ein plötzlicher Todesfall" eine kleine Serie machen
Amandy Seyfried spielt in der Peter Pan Neuverfilmung "Pan" die Figur der Mary
"Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" wird von Ron Howard ("Illuminati", "Apollo 13", "A Beautiful Mind", "Der Grinch", ...) verfilmt
Das war´s erstmal von mir. Ich finde da sind doch so einige Sachen dabei, auf die man sich wieder richtig freuen kann.
Ich wünsche euch ein tolles& frühlingshaftes Wochenende,
Eli
Im Moment lerne ich Tag und Nacht für die Uni. Zeit zum Lesen bleibt da kaum bis gar nicht:( Allerdings hat es manchmal auch etwas Gutes. Wenn man zum Beispiel mal 5 Minuten abschalten will und dann entdeckt, dass der endgültige (engl.) Trailer für "Die Bestimmung" veröffentlicht wurde:D
Leute, die das Buch nicht gelesen haben, dürften aus diesem Trailer zumindestens etwas schlauer werden als bei den Vorgängern der Fall war.
Ich bin nach wie vor sehr gespannt auf den Film. Meine Gedanken zum Trailer kann ich gar nicht richtig in Worte fassen. Es könnte eine gute Buchverfilmung werden - es kann aber auch nach hinten losgehen. Man wird es wirklich erst beurteilen können, wenn man den gesamten Film gesehen hat und sieht wie alles zusammenspielt. Ihr wisst hoffentlich, was ich meine;) Die gesamte Atmosphäre muss stimmen. Und ich wage mal die Prognose, dass es meinen Favoriten (Catching Fire) aus dem letzten Jahr nicht vom Buchverfilmungsthron stoßen kann. Die Szene zwischen Tris und Four aus den anderen Trailern hat mir nicht so gefallen und ich hab ein bisschen Angst, dass es noch mehr von diesen kitschigen Momenten gibt. Das passt für mich nicht zusammen. Aber ich will mal nicht den Teufel an die Wand malen;)
Wollt ihr auch vorher nochmal das Buch lesen? Ich hatte es eigentlich vor (Re-Read), aber ich hab keine Ahnung ob ich es schaffe:/
Na gut...ich wünsche euch einen angenehmen Mittwoch,
Nachdem am Anfang der Woche schon der Trailer inoffiziell durchgesickert ist, gibt es ihn nun offiziell. Ich belasse den Trailer mal so (fast) ohne Worte;)
Der erste Clip der Buchverfilmung "Die Bestimmung" wurde heute veröffentlicht. Was sagt ihr zur Stimmung und den beiden Schauspielern? Gefällt es euch?
Und außerdem gibt es nun auch ein erstes englisches Filmplakat für die Verfilmung von "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" ("The Fault in Our Stars"):
Das nur als kleines Update von mir;)
Liebe Grüße,
Eli
Klappe die zweite zu Hannahs BuchVerfilmungschallenge. Das Buch „Seelen“ von Stephanie Meyer fand ich toll! Nun habe ich auch endlich den Film gesehen. Ich werde auch dieses Mal gleich Buch& Film vergleichen;) Los geht´s!
Inhalt:
Die Erde wurde von außerirdischen Lebewesen in Besitz genommen, die sich Seelen nennen. Sie übernehmen menschliche Körper und verdrängen den Menschen in ihm. Jedoch befinden sich einige wenige Menschen noch auf der Flucht. So auch Melanie, ihr Freund Jared und ihr jüngerer Bruder Jamie. Als Melanie wieder einmal auf der Suche nach Essen ist, wird sie entdeckt und bekommt ebenfalls eine Seele eingepflanzt. Die Seele Wanda soll Melanies Geheimnisse preisgeben und herausfinden, wo sich weitere freie Menschen aufhalten. Doch Melanie ist für Jared und Jamie stark und kämpft gegen die Seele in ihr.
Vergleich:
Mir hat der Film gut gefallen. Die Bilder, die man geboten bekommt, sind großartig. Vor allem die Höhle war einfach nur atemberaubend. Auch alles was mit den Seelen zu tun hat, ist wirklich gelungen. Ob nun die „Technik“ rund um das Heilen oder Einpflanzen von Seelen oder die Autos. Das sah für mich futuristisch aus ohne irgendwie zu übertrieben zu wirken.
Die Geschichte war für mich stimmig. Allerdings hab ich ja auch noch das Wissen aus dem Buch. Das interessante an „Seelen“ sind die ganzen zwischenmenschlichen Beziehungen, die entstehen, wachsen und sich im Laufe der Geschichte teilweise sehr stark verändern. Aufgrund des Faktors Zeit hat man also vielleicht im Film seine Probleme mit der recht schnellen Entwicklung von Ian und seinen Ansichten. Dadurch kam Ians plötzliche Liebe schon etwas kitschig und nicht nachvollziehbar rüber. Aber auch die Verbindung zwischen anderen „Höhlenbewohner“ kamen im Film insgesamt etwas zu kurz. Das ist natürlich sehr schade gewesen, aber man muss berücksichtigen, dass „Seelen“ ein ganz schöner Wälzer ist und logischerweise nicht alles im Film auftauchen konnte.
Nun noch zu den Schauspielern. Ich finde keiner hätte Melanie/Wanda besser spielen können als Saoirse Ronan. Sie kann sich super in die verschiedensten Rollen einfühlen und setzt diese auch immer gut um. Auch an den anderen Schauspielern kann man nicht rummeckern und somit war es endlich mal wieder ein Film bei dem es keinen Totalausfall gab. Überrascht hat mich sogar Jake Abel dem ich Ian besser abgekauft habe, als erwartet.
Was man dem Film ankreiden könnte, ist der Spannungsbogen. Der ist nun mal nicht zum zerreißen gespannt und es läuft auch nicht eine actionreiche Szene nach der anderen ab. Wer so etwas möchte, sollte von diesem Film Abstand nehmen. „Seelen“ ist nicht ganz so dynamisch, wie manch andere Filme mit Außerirdischen, aber so ist das Buch nicht und so möchte auch der Film nicht sein.
Zu guter Letzt noch zum Score. Die Musik stammt von Antonio Pinto ist wunderschön und sorgt oftmals für
den letzten Schliff, um einen Gänsehaut-Feeling zu bereiten.
Fazit:
„Seelen“ ist für mich eine gelungene Verfilmung. Dennoch glaube ich, dass dieser Film eher für diejenigen geeignet ist, die das Buch bereits kennen. Man kann einfach die Charaktere in ihrem Handeln viel besser verstehen, da man schon einen tieferen Einblick bekommen hat.
Infos Zum Buch: „Seelen“ von Stephanie Meyer
Hardcover
Carlsen Verlag
Seiten: 864
Preis: 24,90 €uro
Zum Film: „Seelen“
Erscheinungsjahr, -ort: 2013, USA
FSK: ab 12
Genre: Sci-Fi
Regie: Andrew Niccol
Hauptdarsteller: Saoirse Ronan, Max Irons, Jake Abel, Diane Kruger, William Hurt.
Hier kommt nun also endlich mein erster Beitrag zur BuchVerfilmungs-Challenge von Hannah. Da ich die Rezension zum Buch bereits veröffentlicht habe, geht es hier mehr um den Film bzw. den Film in Bezug auf das Buch;)
Inhalt:
Der 30jährige Pat kommt gerade
frisch aus der Psychiatrie und steht nun vor der Aufgabe sich wieder im
Alltagsleben einzufinden. Doch das ist gar nicht so leicht, wo Pat doch
ein absolutes Blackout hat, was die Zeit vor dem Psychatrie-Aufenthalt
betrifft und somit auch nicht mehr weiß, warum er überhaupt an diesem
"schlimmen Ort" war. Zudem setzt Pat eigentlich alles nur daran, die
derzeitige Auszeit zwischen sich und seiner Ehefrau Nikki zu
beenden.
Aber erstens kommt es anders
und zweitens als man denkt. Glücklicherweise stehen Pat in diesen schweren Zeiten
einige Menschen bei, wie beispielsweise der etwas ungewöhnliche Psychiater Dr. Patel oder die durchgeknallte Tiffany.
Vergleich:
Gleich beginnen möchte ich damit, dass diese Inhaltsbeschreibung eher zum Buch passt. Der Film ist etwas anders aufgebaut und so weiß Pat gleich zu Beginn, was die Gründe für seinen Psychatrieaufenthalt sind. Um aber denjenigen, die das Buch noch lesen wollen, nicht die Spannung zu nehmen, belasse ich es bei dieser kurzen Beschreibung.
Für meinen Challenge-Start hätte ich mir kein besseres Duo aussuchen können. Denn auch wenn es teilweise signifikante Abweichungen gibt, finde ich Buch & Film sehr gelungen. Das Gesamtkonzept passt einfach bei beiden auf seine Art. Man sollte jedoch darauf gefasst sein, dass die Geschichte auf zwei unterschiedliche Weisen erzählt wird. Wie nun schon erwähnt, lässt uns Matthew Quick im Buch bis zum Ende zappeln, was mit Pat passiert ist. Wahrscheinlich würde diese Erzählweise im Film jedoch nicht funktionieren. Und es gibt Szenen, die sehr stark verändert worden sind und dann widerum welche, die genau so waren, wie ich sie mir vorgestellt habe. Die Charaktere waren zudem toll besetzt, so dass man wirklich allen ihre Rolle abkauft. Aber vielleicht kann ich das auch nicht objektiv beurteilen, da ich zuvor schon ein Fan von vielen dieser Schauspieler war. Aber man kann wohl nicht leugnen, dass sie den Sprung zwischen ernsthaften Themen und witzigen Szenen ziemlich gut meistern. Noch ein Grund mehr diesen Film zu schauen, denn auch er hat das Potential den Zuschauer nachdenklich zu stimmen und lässt uns doch nicht tief betrübt zurück. Also guckt den Film! Aber lest doch bitte erst das Buch, denn es ist so unfair, dass es im Vergleich zum Film so wenig Aufmerksamkeit bekommen hat. Fazit: Buch, wie Film sind für mich jeweils ein einzeln zu betrachtendes Kunstwerk. Ich kann sie beide ausnahmslos empfehlen. Wer jedoch vor hat es zu lesen und zu schauen, sollte erst zum Buch greifen!
Preis: 16,95 Euro Zum Film "Silver Linings" Erscheinungsjahr, -ort: 2013, USA FSK: ab 12 Genre: Drama Regie: Robert Mulligan Hauptdarsteller: Bradley
Cooper, Jennifer Lawrence, Robert De Niro, Jacki Weaver, Chris Tucker, Anupam Kher, John Ortiz, Shea Whigham, Julia
Stiles, Brea Bee, Paul Herman, Dash Mihok, Matthew Russell