Posts mit dem Label Spruch zum Sonntag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spruch zum Sonntag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Mai 2017

[Spruch zum Sonntag] #17 Die Stimme im Kopf


Der heutige Spruch stammt aus meinem aktuellen Buch "My heart and other black holes". Ganz kurz und knapp gesagt, geht es geht um Aysel, die unter Depressionen mit Suizidgedanken leidet. Auf einer Internetseite sucht sie nach jemanden, der sich gemeinsam mit ihr aus dem Leben verabschiedet.
Wie das mit Krankheiten so ist, empfindet sie jeder anders, aber gerade den psychischen Erkrankungen wird doch immer noch viel Skepsis entgegengebracht, weil sie eben nicht so nachweisbar sind, wie ein gebrochenes Bein. Auch die ganz unterschiedlichen Beschreibungen einer Depressionen können da Nicht-Betroffene schon mal verwirren. Und überall da, wo Verwirrung herrscht, sollte man offen darüber reden. Deswegen gibt es heute Aysels Aussage als Spruch zum Sonntag. Vielleicht ein Anfang um es besser zu verstehen!?

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag,
Eli

Sonntag, 5. Februar 2017

[Spruch zum Sonntag] #16 Der perfekte Sonntag

Möge euer Sonntag heute auch perfekt werden ;-)

Liebste Grüße,
Eli

Sonntag, 29. Januar 2017

[Spruch zum Sonntag] #15 Der große Gatsby & die Vergangenheit

Filmzitat aus "Der große Gatsby"

Die Frage, die sich mir sogleich stellt, ist: will man das? Möchte man die Vergangenheit wiederholen? Ohne Frage würde ich gerne nochmal so manches schöne Erlebnis durchleben, aber ich habe noch nie danach gestrebt, diese genau so zu reproduzieren. Lieber schaffe ich neue schöne Momente. 
Und die Vergangenheit wiederholen, um Fehler zu vermeiden? Ja klar könnte ich mich jetzt immer mehr in diese Frage reinsteigern und würde etliche Sachen gerne ändern. Wer kennt es nicht das was-wäre-gewesen-wenn-Spiel. Zwei Sachen an dieser Stelle. Erstens ist es wirklich schade, dass "Fehler" meistens als etwas schlechtes betrachtet werden. Dabei lernt man so vieles aus ihnen, sie formen uns als der Mensch, der wir sind und nicht selten entstehen gerade aus diesen ganz großartige Dinge. Ich habe sogar ziemlich lange den Irrglauben verfolgt, Fehler so gut es geht zu vermeiden. Das Resultat ist wenig erstrebenswert, denn man wird unheimlich vorsichtig und bei vielen Sachen vergeht einem der Spaß, wenn man genau darauf achtet, fehlerlos zu sein. Zweitens: das was-wäre-wenn-Gedankenschloss kann man natürlich mal erbauen, aber bitte verweilt dort nicht zu lange. Im Endeffekt macht es eher unglücklich und viel wichtiger - ihr lebt im Jetzt und könnt die Vergangenheit nicht ändern. Aber Jetzt könnt ihr alles tun😉

Mir fällt gerade auf, dass dieser Spruch sehr gut zu dem von Anfang Januar passt, als es um das Jetzt ging. Für eventuelles Interesse verlinke ich es euch mal hier. In diesem Sinne schließt Frieden mit der Vergangenheit und öffnet euer Herz für das Jetzt und all das Neue, was da kommen mag. Klingt ganz einfach, aber wie ich selbst immer wieder feststelle, ist es das nicht. Trotzdem glaube ich fest daran, dass es sich lohnt...

Liebste Grüße,
Eli

Sonntag, 15. Januar 2017

[Spruch zum Sonntag] #14 Wohin mit all dieser Tatkraft

"Auf den ersten Blick"

Ich konnte die beiden Charaktere hier sehr gut verstehen und wussste gleich, welches Gefühl sie meinen. Es gibt so einige kleine Dinge, von denen ich weiß, dass ich sie ganz gut kann. Aber ich suche noch immer nach dem "Projekt" in meinem Leben, wo sich all das verbindet und ich es für etwas Gutes einsetzen kann. Gibt es das überhaupt? Wie sieht das bei euch aus?

Schönen Sonntag,
Eli

Sonntag, 8. Januar 2017

[Spruch zum Sonntag] #13 das Jetzt

Aus "Wintersternschnuppen" von Kim Culbertson
Dieses Buch hatte ich mir eigentlich "nur" herausgesucht, weil Weihnachten so schnell vorüber war, es hier immer noch nicht geschneit hatte und ich zumindest noch etwas länger in Winterstimmung  verweilen wollte.  Das hat auf jeden Fall geklappt und es war noch besser als erwartet. Neben einer wunderschönen Kulisse, fand ich Mara´s Probleme sehr nachvollziehbar. Um es kurz zu machen: Mara hat aufgrund von Überarbeitung einen Nervenzusammenbruch und flüchtet sich nach Tahoe zu ihrem Vater. Dort muss sie feststellen, dass sie keine Ahnung mehr hat, wie man zum Beispiel spontan etwas macht oder Spaß hat. Ihre Entwicklung war schön mitzuerleben und zudem gab es dann so einige Stellen, die von der Autorin wirklich gut beschrieben wurden. In Zukunft werden also noch mehr Zitate aus "Wintersternschnuppen" folgen;-)

Liebste Grüße und noch einen schönen Sonntag,
Eli

Sonntag, 30. Oktober 2016

Sonntag, 21. Februar 2016

[Spruch zum Sonntag] Hätte - würde - wäre


Ich lese solche Sätze, wie diesen von Lara-Jean aus meinem aktuellen Buch und denke mir sofort: "nein, das ist wohl oftmals nicht der richtige Ansatz, um so durchs Leben zu gehen". Und doch tauchen auch in meinen Gedanken oft die was-wäre-wenn's auf. Letztendlich entscheide ich mich dann lieber für den mir bekannten, sicheren Weg.
Manchmal ist es jedoch gut, wenn man etwas nicht 100 Mal abwägt. Einfach mal ja sagen - und sich überraschen lassen. Sich selbst überraschen. Und den was-wäre-wenn's erst gar kein Nährboden geben. Man muss dies nicht auf lebensverändernde Entscheidungen anwenden. "Kleinigkeiten" können schon den Unterschied machen. Zum Beispiel Unternehmungen am Wochenende. Einfach mal ja sagen, obwohl der erste Empuls ein eher nicht ist. Und dann feststellen, dass Escape-Games richtig Spaß machen können;-)

Sonntag, 14. Februar 2016

[Spruch zum Sonntag] #11 Du


"Du bist alle Farben auf der Welt in ihrer ganzen Herrlichkeit."

Aus All die verdammt perfekten Tage von Jennifer Niven

Sonntag, 7. Februar 2016

[Spruch zum Sonntag] #10 Notiz an sich selbst


Der heutige Spruch stammt aus keinem Buch,was ich jetzt eigentlich immer so machen wollte. Ich habe ihn bei Pinterest gefunden und umso öfter ich ihn lese, desto besser gefällt er mir. Mit Witz ("niemand wird es hier lebend herausschaffen") formuliert Frau Hoffman hier eine wahre Lebensweisheit, die ich mir gern mehr zu Herzen nehmen möchte.

Vielzu oft grübele ich über dieses und jenes was die Uni betrifft nach, mache mir unnötig Stress und vergesse die schönen Seiten des Lebens zu genießen. Schon früh in der Schule hat man gesagt bekommen, wie wichtig die Noten sind und der Abschluss und Praktika und der nachfolgende Beruf mit gutem Einkommen und...blablabla.
Aber wisst ihr was? 
Das macht mich nicht glücklich!

Und ich möchte auch keine steile Karriere hinlegen oder so! Ein Beruf, der mir Spaß macht und das nötige Geld zum Leben einbringt - das wünsche ich mir. Ich gebe mein Bestes und wenn etwas nicht klappt, dann findet sich ein anderer Weg. Ich mag zuversichtlich sein. Ich mag leckeres Essen genießen, die Sonne auf meinem Gesicht spüren, im Regen spazieren gehen, zusehen wie meine Nichte aufwächst, Gefühle ausprechen, die mir auf dem Herzen liegen, meinen Freunden beim Lachen zuhören. Wunderbare Momente erleben.

Ich mag einfach Sein.

Sonntag, 10. Januar 2016

[Spruch zum Sonntag] #9 All die verdammt perfekten Tage

Aus All the bright places/ All die verdammt perfekten Tage von Jennifer Niven


Schönen Sonntag!

Sonntag, 3. Januar 2016

[Spruch zum Sonntag] #8 Lasst das Abenteuer 2016 beginnen


Happy New Year!

Na wie haben sich die ersten Tage im neuen Jahr angefühlt? Gehört ihr zu denjenigen, die das neue Jahr auch als einen Neuanfang, eine neue Chance betrachten? Egal wie ihr die Sache seht, ob ihr euch etwas vorgenommen habt oder nicht, ich wünsche euch in allen Lebensbereichen nur das Beste für 2016!
"And so the adventure begins" ...ob ihr nun unvergessliche Momente eurem Leben hinzufügt oder in neue atemberaubende Geschichten abtaucht - genießt sie!

Mein Lesejahr hat mit "All die verdammt perfekten Tage" begonnen, was ich Ende Dezember schon angefangen hatte. Der Einstieg fiel mir etwas schwer, weil es doch sehr deprimierend ist, aber ab Seite 70 ging es dann deutlich besser. Dies ist also mein erstes Leseabenteuer und ich bin gespannt, was da noch alles kommt. Ich habe wieder vor einige Reihen zu beenden, wie: Monument 14, Auge um Auge, Obsidian, Grischa, Silber, uvm. Und gänzlich neue Schätze werden ganz bestimmt auch dabei sein. Aber ich frage mich auch, wie sich womöglich mein Leseverhalten wieder ändern wird. Letztes Jahr habe ich tatsächlich mehr Contemporary gelesen und der frische Wind tat wirklich gut. Also auf ein tolles 2016, neue Erkenntnisse und frischen Wind!;-)

Liebe Grüße
Eli

Sonntag, 1. November 2015

[Spruch zum Sonntag] #7 Leser und/ oder Autor?


Wie ist das eigentlich bei euch so? Seid ihr zufrieden mit der Rolle des Lesers und nehmt an, dass euch auch nie der Lesestoff ausgehen wird? Oder hegt ihr den Wunsch eines Tages doch selbst mal zum Autor zu werden?
Ich selbst liebe es zu schreiben... für den Blog oder andere kurze Texte, eben Kategorie Artikel. Das Bestreben eine komplexe Geschichte selbst zu kreieren, hatte ich bisher nicht. Einfach weil ich keine Ideen habe und mir auch das Talent für Spannungsbogen, Wendungen& Co fehlt. Aber das ist ja auch nicht schlimm, es muss nicht jeder ein begabter Geschichtenschreiber sein. Ich fühl mich in der Rolle des Lesers sehr gut;)

Trotzdem passte das Thema heute so hervorragend und es war nicht mal beabsichtigt, denn erst eben ist mir aufgefallen, dass heute der "National Novel Writing Month" (NaNoWriMo) beginnt. Ein "Event" bei dem ihr einfach so teilnehmen könnt, um im November eine Kurzgeschichte zu schreiben. Ich höre mir ja gerne an, was für Projekte andere planen und wie sie so vorankommen. Wenn ihr Interesse habt, schaut euch doch >>hier<< auf der Seite mal um. Oder dieser >>Artikel<< aus der TAZ. Aus Deutschland machen rund 1300 Leute mit - ihr wärt also nicht allein:) Wäre das was für euch oder seid ihr wie ich zufriedener Leser?



Einen erholsamen Sonntag wünsch ich euch noch!
Eli

Sonntag, 27. September 2015

[Spruch zum Sonntag] #6 Die Magie von Büchern

"Bücher sind einzigartig transportierbare Magie."

Wo wir gerade von Magie sprechen;-) ...welches Buch hat euch zuletzt so richtig verzaubert bzw. in eine andere Welt befördert? Ich habe soeben "Solange wir lügen" von E.Lockhart beendet und muss jetzt erstmal langsam wieder von dieser Insel und deren Geschehnisse in die reale Welt zurückfinden. Es ist immer wieder beeindruckend, wie Geschichten einen entführen, berühren und etwas beibringen können. Von daher können diese gedruckten Buchstaben auf Papier doch wirklich nur Magie sein oder?;-)

Ich wünsche euch noch einen herrlichen Sonntag
Liebe Grüße
Eli

Sonntag, 13. September 2015

[Spruch zum Sonntag] #5 Neuzugänge


...das wünschen wir uns doch alle, oder? Wie sieht´s denn bei euch aus: sind bei euch diese Woche neue Bücher eingezogen? 

Ich erwarte in der Tat mal wieder 2 Rezensionsexemplare, auf die ich mich tierisch freue!:) Leider war ich gestern unterwegs als der Postbote kam und nun liegt mein Büchlein in der Filiale. Normalerweise kein Problem, aber dann fiel mir ein, dass es Samstag ist und ich es erst Montag ab 11Uhr abholen kann. Und eventuell bin ich da gar nicht mehr hier, weil ich für 4 Tage wegfahre und etwas Landluft schnuppere. Mein Gedankengang war daraufhin hoch komplex! ...ungefähr so: "Neeeeeeeeeeeeein!". Das Schöne ist, dass ich es überleben werde;D

Einen erholsamen Sonntag wünsche ich euch!
Eli

Sonntag, 30. August 2015

[Spruch zum Sonntag] #4 Und wann lest ihr so?;)

Übrigens sind die Grafiken alle von mir selbst gestaltet;)

Na wer hat auch wieder ein Book-Hangover diese Woche gehabt, weil man noch bis spät in die Nacht gelesen hat?;) Ich würde mal sagen, mir geht´s an den meisten Tagen so:D Aber ich will mich nicht beschweren, denn die Bücher, die ich in der letzten Zeit gelesen habe, waren einfach sehr gut. Und lesen gehört einfach zum abendlichen Ritual. Wann lest ihr vorzugsweise?

Habt einen entspannten Sonntag!
Liebe Grüße
Eli

Sonntag, 22. März 2015

[Spruch zum Sonntag] #3 + Trailer


























Zu einem entspannten Sonntag passt nicht nur ein schöner Spruch, sondern auch tolle Filme. Und ich habe mich diese Woche ganz besonders über einen Trailer gefreut: Margos Spuren (Papertowns). Eine weitere Buchverfilmung von John Green und ich mochte auch dieses Buch super super gern! Es gibt Rätsel zu lösen, Abenteuer zu bestehen und ist einfach so lebensbejahend. Ich kann´s euch nur empfehlen. Und vielleicht überzeugt euch ja auch der Trailer;)




Ich wünsche euch einen sonnigen Sonntag
Eli

Sonntag, 15. März 2015

[Spruch zum Sonntag] #2

Reading is a discount ticket to everywhere






















Lesen ist ein Ticket .... überall hin.


Schönen Sonntag wünsche ich euch
Eli